Leider hat sich die "Schwarze Szene" auch ziemlich geändert.
Wenn man früher irgendwo nen Grufti gesehen hat, wusste man, dass das wahrscheinlich ein Mensch ist, mit dem es sich lohnt, sich zu unterhalten, weil da noch Substanz hinter ist und man ein ähnliches Lebensgefühl teilt. Heute ist es eher konsumorientiert und der Mainstream hält mehr und mehr Einzug. Wenn man jetzt Leute in schwarzen Klamotten sieht, kann es einfach nur aus Modegründen sein.
Beim Punk ist es ja genauso.
Echt selten, dass man Menschen trifft, die wirklich authentisch sind.
Wahrscheinlich ist das der Zeitgeist und alles ist immer im Wandel.
Vielleicht bedeutet das Festhalten an alten Zeiten auch, dass man schon ein bisschen alt geworden ist und vielleicht genau das tut, was man früher den älteren Generationen vorgeworfen hat.
Vor einigen Jahren hab ich mich darüber aufgeregt, wie mainstreammäßig die heutige Punkgeneration eigentlich ist und dass mit ihnen überhaupt nichts mehr los ist. Sie hatten sich immer in der Innenstadt getroffen.
Heute sitzen sie dort nicht mehr, was irgendwie noch komischer ist und mich erkennen lässt, dass es immer noch schlimmer geht.