wenn man viel filme guckt fällt einem halt auf, dass es zur zeit mehr um den psychologischen hintergrund geht warum menschen so handeln wie sie es tun. also nicht um das ding an sich, sondern die entstehungsgeschichte. das lief bei astrid lindgrens filmbiografie nicht anders.
wofür? naja weil die leute halt mehr vom joker und anti-helden sehen wollten. ich steh nicht so auf superhelden-krempel aber joaquin phoenix ist halt ein hervorragender charakter-darsteller. und bei "joker" hat er eben wieder überzeugt.... wer was besseres sehen will guckt sich 'A beautiful day' von ihm an, wie Lonewolf schon erwähnt hat. der film kann wirklich was.