Höchst erfreulich, dass die Anarchonauten nach bisher konsequenter Verweigerungshaltung, nun endlich auch die Streamingdienste kapern. Aktuell kommen nach und nach die Alben und ich finde das einen sehr richtigen und längst überfälligen Schritt. War es denn so schier undenkbar, die Sachen auf die weltweit größte Musikplattform zu bringen?
Ich bin jedenfalls froh, dass das mal angegangen wurde. Musik lebt nun mal dadurch, dass sie gehört wird. Und manchmal fühlte ich mich einfach so, dass unterwegs jetzt genau diese Art von Musik gebraucht wurde, sie aber nicht greifbar war. Gerade wenn ich mir die Gestalten an Haltestellen, in Bussen und Bahnen so anschaue, die erkennbar unglücklich sind in ihrem Dasein, würde man gerne einfach mal hingehen und denen eine Musikempfehlung zuflüstern.
Bleibt also zu hoffen, dass fleißig gestreamt wird, der Algorithmus auch anderen die Sachen vorstellt, und vielleicht damit indirekt auch hier im Forum irgendwann etwas mehr los sein wird. So etwas dauert natürlich, gerade wenn man erst so spät einen Markt betritt, der eigentlich längst gesättigt ist. Aber vielleicht findet ja gerade diese Art von Musik dort ihre Nische?